Herzlich willkommen auf verwaltungslabor.digital!

Kick-off zum 3. Digitalisierungsprogramm SH und unserem Projekt DataStories (5/26/2023) - Wir werden mit dem Team des Verwaltungslabors im Rahmen des 3. Digitalisierungsprogramms Schleswig-Holstein das Projekt DataStories realisieren, in dem es um prototypische Lösungen für Datenanalyse(n) und Dashboards in der Verwaltung… >>>
Einladung: Offene Türen im Verwaltungslabor und Präsentation findig.sh am 3. Mai (4/27/2023) - Zum Mai 2023 heißt es “Halbzeit” für die Stiftungsprofessur Digitale Transformation. Ein guter Zeitpunkt, um im Rahmen einer Veranstaltung das Team, unsere Projekte und bisherigen Ergebnisse vorzustellen und Bilanz zu… >>>
Unterstützung gesucht: Evaluation FutureSkills (2/2/2023) - Das Team des Verwaltungslabors evaluiert im Auftrag des MWFK bis März 2023 die Plattform FutureSkills. >>>
Teaser Jahresrückblick2022 Weihnachtsgrüße & Jahresrückblick (12/20/2022) - Wir wünschen allen Projektpartnern sowie Mitleserinnen und -lesern erholsame Weihnachtstage und freuen uns schon auf die Zusammenarbeit in neuen Projekte in 2023. Jahresrückblick 2022 >>>
Startschuss für das Kompetenzportals Digitalisierung in der Verwaltung – findig.sh – Startschuss für das Kompetenzportals Digitalisierung in der Verwaltung – findig.sh – mit dem CdS Minister Dirk Schrödter (12/1/2022) - Minister Dirk Schrödter gab heute den Startschuss für das an der FHVD über zwei Jahre entwickelte Kompetenzportal https://www.findig.sh/. Verwaltungsmitarbeitende in Schleswig-Holstein bekommen hier die Möglichkeit, sich zu Weiterbildungsangeboten im Themenfeld… >>>
Logo FHVD Stiftungsprofessur

Digitale Transformation & Innovation

Das verwaltungslabor.digital hat zum Ziel, die Verwaltung in Schleswig-Holstein beim Aufbau von Kompetenzen, Strategien und Strukturen für eine digitale Transformation zu unterstützen.

Das Labor befindet sich an der FHVD Altenholz und dem Ausbildungszentrum für Verwaltung. Als eigenständiges Institut erprobt das Verwaltungslabor menschenzentrierte, digitale Systeme und widmet sich verschiedenen Themen der digitalen Transformation.

Das verwaltungslabor.digital ist ein Ort des Austauschs

Wir bieten eine Plattform zur Vernetzung und zum Austausch über Innovation im öffentlichen Sektor. Hierfür gestalten wir Veranstaltungsformate, unterstützen die Aus- und Weiterbildung am Ausbildungszentrum für Verwaltung (AZV) und bieten Denkanstöße durch anwendungsnahe Forschungs- und Entwicklungsprojekte.
Als Labor entwickeln und testen wir Prototypen für neue Ansätze der Zusammenarbeit im öffentlichen Sektor.