Veranstaltungen

Veranstaltungen

Folgen Sie uns unter Twitter (@vrwltngslbr), um über bevorstehende Veranstaltungen informiert zu werden.

Anmeldung bitte per E-Mail an team@verwaltungslabor.digital.de

Offenes Labor

Einführung in die Technik des Verwaltungslabors zur Nutzung durch Studierende, Dozierende und Beschäftigte der FHVD und des AZV. Zur Verfügung stehen:

  • Digitale Tafel
  • Studio mit Beleuchtung und Greenscreen für professionelle Foto-, Ton- und Videoaufnahmen
  • Audio-Video-Schnittplatz
  • Mobiles Usability-Test-Kit
  • Eyetracking-Testaufbau

Wann

In der Vorlesungszeit jeden Montag, 10-12 Uhr

Ort

Verwaltungslabor (Raum 153) am Campus Altenholz, FHVD, Rehmkamp 10, 24161 Altenholz

Anmeldung

Keine Anmeldung erforderlich.

eGov Meetup

Offene Diskussionsrunde zu aktuellen Themen mit eingeladenen Gästen von Prof. Dr. Stephan Raimer.

Nächste Termine

Jeden ersten Dienstag eines Monats, 18-22 Uhr.

Termine werden zeitnah über den Veranstaltungs-Newsletter, den  hausinternen Verteiler und Social-Media-Kanäle bekannt gegeben.

Ort

FLEET7, Fleethörn 7, 24103 Kiel

Anmeldung

Per E-Mail an stephan[at]raimer.eu

Brown Bag Lunch

5-minütige Kurzpräsentationen und Beantwortung von Fragen aus dem Publikum.

Wann

Alle 2-4 Wochen.

Termine werden zeitnah über den Veranstaltungs-Newsletter und den  hausinternen Verteiler bekannt gegeben.

Ort

Verwaltungslabor (Raum 153) am Campus Altenholz, FHVD, Rehmkamp 10, 24161 Altenholz

Anmeldung

Keine Anmeldung erforderlich.

Forschungskolloquium

Vorstellung von und offene Diskussionsrunde zu Forschungsprojekten und Veröffentlichungen. 

Für Studierende, Dozierende und Beschäftigte aus dem öffentlichen Sektor, die sich für Themen der Digitalen Transformation der Verwaltung interessieren.

Nächste Termine

Alle 2 Monate.

Termine werden zeitnah über den Veranstaltungs-Newsletter und den  hausinternen Verteiler bekannt gegeben.

Ort

Verwaltungslabor (Raum 153) am Campus Altenholz, FHVD, Rehmkamp 10, 24161 Altenholz

Anmeldung

Keine Anmeldung erforderlich.

Freitag um 1

Freitag um 1 ist unsere Veranstaltungsreihe für Verwaltungsmitarbeitende, Studierende oder auch Lehrende der FHVD. Jeweils freitags von 13-14 Uhr wollen wir mit Gästen einen Austausch und einen monatlichen Realitätsabgleich anbieten – wer mag kommt direkt ins Verwaltungslabor (Raum 153) oder nimmt per Videokonferenz vom eigenen Schreibtisch teil.

Vergangene Veranstaltungen

14.04.2023

Erfolgreich in hybriden Teams zusammenarbeiten

Gesine Engelage-Meyer

Unser Gast Gesine Engelage-Meyer ist Coachin, Trainerin, Change Mangerin und Autorin des Buches „Mit hybriden Teams mehr erreichen Werkzeuge, Methoden und Praktiken für gelungene Zusammenarbeit auf Distanz.“

31.03.2023

Service Design & Digitale Transformation

Prof. Dr. Markus Warg

Unser Gast Prof. Dr. Markus Warg ist Professor für Leadership, Service Design and Risk Management an der FH Wedel und Leiter des Instituts für Service Design, Hamburg. Er veröffentlichte 2015 die Service Dominierte Architektur (SDA) und ist einer der Gründer und Vorsitzender des Aufsichtsrats der SDA SE Open Industry Solutions.

28.03.2023

Medienkompetenz & Digitale Transformation

Henning Fietze

Unser Gast Henning Fietze ist Leiter des Leiter des Offenen Kanals SH und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Medienbildung und -kompetenz.

10.02.2023

Von Analog zu Digital – Herausforderungen für Bildungsverantwortliche und -organisationen

Christoph Meier

Unser Gast Christoph Meier ist Managing Director des Kompetenzzentrums für Bildungsmanagement und digitale Transformation von Bildung an der Universität St. Gallen.

13.01.2023

Forschung vs. Digitalpolitik

Michael Kolain

Unser Gast Michael Kolain ist Fraktionsreferent für Digitalpolitik der Fraktion Bündnis90/Die Grünen im Deutschen Bundestag und war zuvor über 7 Jahre Koordinator und Forschungsreferent für Digitale Transformation an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer.

09.12.2022

Rückblick / Ausblick

Prof. Dr. Ines Mergel

Unser Gast Frau Prof. Dr. Ines Mergel ist Professorin für Public Administration – Digital Governance am Fachbereich für Politik- und Verwaltungwissenschaften der Universität Konstanz und Fellow der National Academy of Public Administration.

11.11.2022

Open Source, Mastodon & Fediverse – braucht man das?

Tim Schlotfeld

Unser Gast Tim Schlotfeld ist Produktmanager Open Source im Open Source Competence Center bei Dataport.
Wir wollen ihn fragen, wie die weitere Entwicklung von Open Source bei Dataport aussieht und ob man sich jetzt unbedingt -dem Trend folgend- bei Mastodon anstelle von Twitter anmelden sollte.