Verwaltungslabor

Gründung 2021

Das Verwaltungslabor wurde 2021 durch das Team der Stiftungsprofessur Digitale Transformation initiiert und ist Teil der Zentralen Einheit für Angewandte Forschung an der FHVD in Altenholz. Hier arbeitet ein interdisziplinäres Team unter der Leitung von Dr. Stephan Raimer an Projekten im Rahmen der Digitalisierung.

Unsere Aufgabe

Unsere Aufgabe ist es, auf der Grundlage praxisnaher Forschungs- und Entwicklungsvorhaben unter Berücksichtigung wissenschaftlicher Erkenntnisse, die Kompetenzen und Fähigkeiten zur „Digitalen Transformation“ in der öffentlichen Verwaltung ab- und auszubilden.

Dazu gehört die Erprobung menschzentrierter, digitaler Systeme in der öffentlichen Verwaltung unter forschungsspezifischen Bedingungen.

Weitere fachliche Themenschwerpunkte sind E-Government, Educational Technology und die Entwicklung innovativer Möglichkeiten des E-Learnings in Zusammenarbeit mit allen Fachbereichen der Hochschule sowie in fachlicher Kooperation mit Dataport und den Hochschulen des Landes zum Thema Digitalisierung und Innovation.

Was wir tun

Forschung & wissenschaftliche Begleitung​

Konzeption, Durchführung und Auswertung von Studien mit Mitarbeitenden der Landesverwaltung, den kommunalen Verwaltungen und Studierenden der FHVD in Schleswig-Holstein

Nutzerforschung & Servicedesign​

Erstellen von Prototypen und Anwendung von Designsystemen in Figma sowie Durchführung von Online-Umfragen, Usability-Tests, Nutzenden- und Experten-Interviews mit Mitarbeitenden und Studierenden aus der Öffentlichen Verwaltung

E-Learning & Medienproduktion​

Produktion von digitalen Lehrinhalten und Lernmaterialien (z.B. OER – Open Educational Resources) für den Einsatz in der Digitalen Hochschullehre​

Vorlesungen, Seminare & Workshops​

Durchführung von Vorlesungen für Studierende, Online-/Präsenz-Seminaren und Workshops für Mitarbeitende in der Öffentlichen Verwaltung.​