Auf Einladung des bitkom Arbeitskreises Bildungspolitik & Arbeitsmarkt stellte Stephan Raimer für das NEGZ am letzten Tag der Smart Country Convention die aktuellen Projekte des Verwaltungslabors an der FHVD vor.
WeiterlesenAuftakttreffen zum IT-Planungsrat-Projekt “Innovative Fortbildungskonzepte – Kompetenzturbo” in Wiesbaden

Gemeinsam mit der Hochschule Rhein-Main und dem Stein-Hardenberg-Institut realisiert das Team des Verwaltungslabors im Projekt Kompetenzturbo ein Portal für den Aufbau von Kompetenzen der digitalen Transformation für Verwaltungsmitarbeitende in Hessen.
WeiterlesenVerwaltungslabor International: “New Boarding” auf der INDL 6 in Berlin

Stellvertretend für das Verwaltungslabor hielt Dr. Christoph Borzikowsky den Vortrag “New Boarding – a post-pandemic working strategy for bringing employees back to the office”.
WeiterlesenUsability-Testing lernen im Verwaltungslabor

Im Rahmen der Weiterbildung Kommunale/r Digitalisierungsmanager/in gaben wir Teilnehmenden aus den Kommunen einen Einblick, wie ein Usability-Test eines digitales Produktes oder Services mit Nutzenden durchgeführt werden kann.
WeiterlesenSH:digital Hackathon auf dem MFG 5 Gelände

Beim diesjährigen SH:digital Hackathon trat Prof. Dr. Stephan Raimer als Keynote Speaker zum Thema UX/UI auf.
WeiterlesenStart des Digitalen Kompetenzchecks an der Verwaltungsakademie Berlin

Heute erfolgte der Startschuss für das Portal das vom Team Verwaltungslabors der FHVD als wissenschaftlicher Partner mit entwickelt wurde.
WeiterlesenTeam Verwaltungslabor bei der Jahrestagung der HöD in Köln

Am 22. und 23. Juni 2023 fand die Jahrestagung des Praxis- und Forschungsnetzwerks der Hochschulen für den öffentlichen Dienst (HöD) statt.
WeiterlesenKick-off zum 3. Digitalisierungsprogramm SH und unserem Projekt DataStories

Wir werden mit dem Team des Verwaltungslabors im Rahmen des 3. Digitalisierungsprogramms Schleswig-Holstein das Projekt DataStories realisieren, in dem es um prototypische Lösungen für Datenanalyse(n) und Dashboards in der Verwaltung gehen wird.
WeiterlesenEinladung: Offene Türen im Verwaltungslabor und Präsentation findig.sh am 3. Mai

Zum Mai 2023 heißt es “Halbzeit” für die Stiftungsprofessur Digitale Transformation. Ein guter Zeitpunkt, um im Rahmen einer Veranstaltung das Team, unsere Projekte und bisherigen Ergebnisse vorzustellen und Bilanz zu ziehen.
WeiterlesenUnterstützung gesucht: Evaluation FutureSkills

Das Team des Verwaltungslabors evaluiert im Auftrag des MWFK bis März 2023 die Plattform FutureSkills.
Weiterlesen