Wir wünschen allen Projektpartnern sowie Mitleserinnen und -lesern erholsame Weihnachtstage
WeiterlesenStartschuss für das Kompetenzportals Digitalisierung in der Verwaltung – findig.sh – mit dem CdS Minister Dirk Schrödter

Minister Dirk Schrödter gab heute den Startschuss für das an der FHVD über zwei Jahre entwickelte Kompetenzportal https://www.findig.sh/. Verwaltungsmitarbeitende in Schleswig-Holstein bekommen hier die Möglichkeit, sich zu Weiterbildungsangeboten im Themenfeld Digitalisierung einen Überblick von unterschiedlichsten Anbietern von Selbststudium bis Präsenzseminar zu verschaffen.
WeiterlesenAktuelle Analyse: Gefahren durch das Open-Data-Portal SH? ;-)

Die Datenbestände des Open-Data-Portals wachsen, mittlerweile sind rund 20.000 Datensätze hier zu finden. Zeit für das Team des Verwaltungslabors, hier in der Tradition der “spurious correlations” von Tyler Vigen eine erstmalige vertiefende wissenschaftliche Analyse zu erstellen.
WeiterlesenWir gratulieren dem Bachelorjahrgang FHVD AV 2019-2022

Rund 160 Studierende des Fachbereichs Allgemeine Verwaltung der FHVD konnten
WeiterlesenWorkshop “Daten nutzen – neue Potentiale erschließen”

Auf Einladung des CdS Herrn Dirk Schrödter konnten wir am
WeiterlesenBesuch des Finanzausschusses im Verwaltungslabor

Der Finanzausschuss des Landes Schleswig-Holstein war am 31. März 2022 für eine Sitzung im Auditorium der FHVD zu Gast. Bei einem Besuch im Verwaltungslabor konnten wir die verschiedenen Nutzungsmöglichkeiten sowie unsere aktuellen Projekte vorstellen.
WeiterlesenWeihnachtswünsche

Wir wünschen allen Projektpartnern sowie Mitleserinnen und -lesern erholsame Weihnachtstage!
WeiterlesenKielGovJam2021

In maximal 48 Stunden Lösungen entwickeln, das ist die Herausforderung für Global Gov Jams.
Corona-beding haben wir den KielGovJam 2021 am 19./20. November als Online/Remote-Veranstaltung durchgeführt und leider nicht in unserem Verwaltungslabor.
Start des Evaluationsprojektes Phoenix

Mit Unterstützung des Landes Schleswig-Holstein und Dataport starten wir heute das Evaluationsprojekt Phoenix. Rund 200 Studierende der Fachbereiche Allgemeine Verwaltung, Rentenversicherung und Polizei bekommen die Möglichkeit, den webbasierten & digital souveränen Arbeitsplatz dPhoenixsuite im Rahmen des Studiums für eine Kollaboration zu nutzen.
WeiterlesenErste deutsche Masterclass ‘Teaching Public Service in the Digital Age’

Am heutigen Tag konnten wir die Durchführung der ersten deutschen Masterclass zum Lehrplan “Öffentliche Verwaltung im digitalen Zeitalter” unterstützen.
Weiterlesen